Jetzt Schadenersatz im Diesel-Abgasskandal sichern.

Wir sind Ihre Rechtsanwälte
für Schadenersatz wegen unzulässiger Thermofenster

Willkommen bei den Experten
für Schadenersatz wegen unzulässiger Thermofenster

Sind Sie betroffen?

Wie hoch ist ihr
Entschädigungsanspruch?

Anwaltliche Ersteinschätzung
– kostenlos und unverbindlich

Zahlreiche Autohersteller haben Dieselmotoren mit unzulässige Thermofenster verbaut. Diese Thermofenster stellen laut EuGH eine illegale Abschalteinrichtung dar.  Aus unserer Sicht ist davon auszugehen, dass in jedem Dieselfahrzeug mit einem Erstzulassungsdatum 2009 – August 2018 ein unzulässiges Thermofenster verbaut ist.

Unsere Rechtsanwälte setzen Ihren Schadenersatzanspruch gegen den Autohersteller durch.

Mit thermofenster24-Anwälten zum Erfolg

So gehen wir vor

  • Kostenlosen Ersteinschätzung: Wir prüfen kostenlos und unverbindlich, ob ein Entschädigungsanspruch bei Ihnen in Betracht kommt.
  • Keine versteckten Kosten: Bevor Kosten anfallen, teilen wir Ihnen das mit. Sie können dann entscheiden, ob wir weiter für Sie tätig werden sollen.
  • Wir kümmern uns um alle Formalien: Falls Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, fordern wir für Sie eine Deckungszusage an

Unser Versprechen

Kein Kostenrisiko!

In vielen Fällen können wir Ihr Kostenrisiko durch Rechtsschutzdeckungen und die Einschaltung von Prozessfinanzierern auf Null senken. Wenn doch Kosten entstehen könnten, teilen wir Ihnen diese vorher genau mit und fragen Sie, ob Sie einen kostenpflichtigen Schritt gehen möchten. Sie können jederzeit STOP sagen.

Hintergrund

Was sind illegale Thermofenster?

  • Thermofenster schalten die Abgasreinigung in Dieselmotoren ab, wenn die Außentemperatur einen bestimmten Wert erreicht.
  • Der EuGH hat entschieden, dass Thermofenster eine illegale Abschalteinrichtung sind.
  • Betroffen sind zahlreiche Dieselmodelle von Porsche, BMW, Audi, Jeep, Mercedes, Fiat, Iveco, Seat, Opel, Volkswagen und vielen mehr.
  • Betroffene Fahrzeuginhaber haben in vielen Fällen Anspruch auf Entschädigung.

Sigismund D.

Dieselkläger

Wenn ein Motor bei Temperaturen kaputt gehen könnte, die die Hälfte des Jahres im Absatzmarkt herrschen, dann habe ich als Ingenieur und Hersteller versagt.